Anträge und Anfragen

Sollten zu den Anträgen und Anfragen Anregungen oder Fragen bestehen,

wenden Sie sich gerne an unsere Fraktionsmitgliedern persönlich

oder per Mail an info@spd-bodenheim.de.


Übersicht

Antrag / Anfrage

Download
Antrag der SPD vom 02.12.2024 auf Bau eines kombinierten Fuß- und Radweges
20241202_Radweg_am_Sportplatz.pdf
Adobe Acrobat Dokument 199.3 KB

Status

Einstimmig in der Gemeinderatssitzung vom 16.12.2024 in die Ausschüsse zur weiteren Bearbeitung verwiesen.


Download
Antrag der SPD vom 02.12.2024 zur Lenkung des Parkens von Wohnmobilen
20241202_Parken_von_Wohnmobilen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 550.4 KB

Einstimmig in der Gemeinderatssitzung vom 16.12.2024 in die Ausschüsse zur weiteren Bearbeitung verwiesen.


Download
Antrag der SPD vom 02.12.2024 zur Planung und Bau eines Radschnellweges entlang der Bahntrasse
20241202_Radschnellweg.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.1 MB

Einstimmig in der Gemeinderatssitzung vom 16.12.2024 in die Ausschüsse zur weiteren Bearbeitung verwiesen.


Download
Antrag der SPD vom 02.12.2024 zur Erstellung einer „Energie- und THG-Bilanzierung“ durch die Gemeinde Bodenheim
2024_12_02_Energie_und_THG_Bilanzierung.
Adobe Acrobat Dokument 136.0 KB

Einstimmig in der Gemeinderatssitzung vom 16.12.2024 in die Ausschüsse zur weiteren Bearbeitung verwiesen.


Download
Antrag der SPD vom 17.10.2024 zur Einsetzung eines Beirates für die Umsetzung der Energiewende in der Gemeinde
2024_10_17_Beirat_Energiewende.pdf
Adobe Acrobat Dokument 62.1 KB

Beratung im Umwelt-, Naturschutz-, Weinbau- und Landwirtschaftsausschusses vom 27.11.2024


Download
Antrag der SPD vom 27.08.2024 zur Teilnahme am Förderprogramm „Natürlicher Klimaschutz in Kommunen“
2024_08_27_Foerderprogramm_Klimaschutz.p
Adobe Acrobat Dokument 98.7 KB

Die Beratung fand am 23.09.2024 im Gemeinderat statt.

Der Antrag musste zurückgestellt werden, da wenige Tage vor der Sitzung ein Antragsstopp für 2024 durch das Bundes­ministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucher­schutz (BMUV) beschlossen wurde. Sollte es 2025 wieder zur Verfügung stehen, werden wir uns erneut dafür einsetzen.